Teilnahmebedingungen
Oster-Gewinnspiel AMELIE
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Instagram ist lediglich die Plattform, auf der die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH die Gewinnspielaktion vermarktet. Der Empfänger, der bereitgestellten Informationen, ist nicht Instagram, sondern die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG. Sämtliche Fragen, Kommentare und/oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind ausschließlich an die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH zu richten.
1. Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG , Meinbrexener Straße 2, 37699 Fürstenberg, Germany.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Beschäftigte der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH oder mit ihr verbundene Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
3. Teilnahmefrist
Das Gewinnspiel findet im Zeitraum vom 20.03.2025 bis zum 30.03.2025 23:59 Uhr statt. In diesem Zeitraum werden einmalig drei Gewinner ausgelost.
4. Teilnahme
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über den Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG Instagram Kanal. Über diesen Kanal besteht die Chance auf einen Gewinn.
Die Teilnahme erfolgt über das Liken und Kommentieren des Gewinnspiel-Posts. Zusätzlich muss dem offiziellen Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG Instagram Kanal gefolgt werden.
Durch die Teilnahme an der Aktion akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
5. Auswahl und Benachrichtigung der Gewinner*innen
Die Gewinnerwerden unter allen Teilnehmern, die die Teilnahmebedingungen absolviert haben, per Zufall ausgelost und im Anschluss an das Gewinnspiel innerhalb von 7 Tagen nach Auslosung informiert.
Die Gewinner wird per Instagram Nachricht informiert. Die Gewinner müssen ebenfalls innerhalb von 7 Tagen auf die Nachricht reagieren. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb der vorgegebenen Frist, wird sein Gewinn erneut unter allen Teilnehmern verlost.
Der Gewinner verpflichtet sich zur Geltendmachung des Preises, der Porzellanmanufaktur
FÜRSTENBERG GmbH seinen Namen und Anschrift innerhalb der vorgenannten Frist
von 7 Tagen zu nennen. Der Versand erfolgt über uns. Aufgrund von Feiertagen
kann es zu Verzögerungen kommen. Für die Richtigkeit der Daten ist der
Teilnehmer verantwortlich.
6. Gewinne
Alle möglichen Gewinne sind im Folgenden aufgeführt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
1x Jahreshase 2025 AMELIE teilbemalt (Art.-Nr.: PL1911106051)
2x Jahreshase 2025 AMELIE weiss (Art.-Nr.: PL191110WEISS)
7. Ausschluss von Teilnehmern
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die das Gewinnspiel oder den Spielablauf technisch manipulieren oder anderweitig gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, jederzeit und ohne Vorankündigung von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Im Falle eines Ausschlusses können Gewinne und Vorteile auch noch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden. Die Teilnahme von Gewinnspielagenturen und sonstiger automatisch generierter Massenzusendungen wird ausdrücklich ausgeschlossen und bei der Ermittlung der Gewinner nicht berücksichtigt.
8. Störung und Aussetzung des Gewinnspiels
Der Veranstalter kann für jegliche technische Störungen, insbesondere Ausfälle des Telefonnetzes, des Netzwerks, der Elektronik oder der Computer nicht verantwortlich gemacht werden. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn irgendwelche Schwierigkeiten auftreten, die die Integrität des Gewinnspiels gefährden. Die Teilnehmer akzeptieren notwendige Änderungen des Gewinnspiels, die durch andere, außerhalb des Einflussbereichs der an der Durchführung des Gewinnspiels beteiligten Firmen liegende Faktoren bedingt sind.
9. Haftung
Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH haftet nicht für Schäden die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel bzw. mit der Annahme und der Nutzung des Gewinns stehen, es sei denn, der Gewinnspielanbieter bzw. dessen Erfüllungsgehilfen handeln vorsätzlich oder grob fahrlässig. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie von wesentlichen Vertragspflichten.
10. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Klauseln ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bedingungen wirksam. An deren Stelle tritt eine entsprechende gültige Klausel. Gleiches gilt bei Vorliegen einer Regelungslücke.
11. Schlussbestimmung
Das Gewinnspiel unterliegt deutschem Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO
1. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die nachstehenden Bedingungen und Regelwerke finden Anwendung, wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Für die Zusendung des Gewinnes werden Name und Adresse der Teilnehmer verarbeitet. Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH speichert die personenbezogenen Daten der jeweiligen Teilnehmer ausschließlich zum Zwecke des Gewinnspiels. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten von der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und einer möglichen Gewinnabwicklung unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Entfällt der Zweck für die Speicherung Ihrer Daten, werden diese unverzüglich gelöscht. Im Falle eines Gewinns können personenbezogene Daten (E-Mail-Adresse, Name und Adresse) an Kooperationspartner übermittelt werden, wenn dies für die Bereitstellung des Gewinns erforderlich ist.
2. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1lit. b DSGVO. Die Erhebung Ihrer Daten und deren weitere Verarbeitung ist erforderlich, um das Gewinnspiel gemäß den Teilnahmebedingungen durchführen zu können.
3. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH
Meinbrexener Straße 2
37699 Fürstenberg
Telefon: +49 5271 401-0
E-Mail: marketing@fuerstenberg-porzellan.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
4. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt
scope & focus Service-Gesellschaft mbH
Leonhardtstraße 2
30175 Hannover
Telefon: 0511 / 364 221-0
E-Mail: support@scope-and-focus.com
5. Ihre Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Es steht Ihnen jederzeit frei, per schriftlichem Widerruf gegenüber der scope & focus Service-Gesellschaft mbH die vorstehende Einwilligung in die Speicherung aufzuheben. In diesem Fall ist der Teilnehmer von der Gewinnausschüttung ausgeschlossen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Löschung und Berichtigung:
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.