Hommage an die Weiblichkeit
Michael Siegers OBJECTS TO A MUSE huldigen der Weiblichkeit auf eine ganz persönliche Weise. Gewidmet sind sie seiner Frau, die ihm seit Jahren bei der schöpferischen Tätigkeit als Muse zur Seite steht.
Der Champagnerkühler FACES visualisiert Weiblichkeit als kunstvoll verarbeitetes Porzellan. Drei Antlitze treten als Relief hervor und gehen nahtlos ineinander über. Markant deuten sich Augen, Nase und Mund in klassischen Proportionen an. FACES präsentiert kostbare Getränke und passt optimal zu der Becherkollektion SIP OF GOLD. Als Blumenvase verwendet, lassen üppige Blüten fantasievolle Assoziationen zu – zum Beispiel den Gedanken an aufwendig drapiertes Haar.
Anmutig, mit geheimnisvollen Augen und graziösen Gesichtszügen – so zieht sie ihre Betrachter in den Bann. Dabei ist die Deckelvase SECRET längst nicht nur für Blumen-Arrangements gedacht. Ihr größtes Geheimnis ist ihr Inhalt, den sie vor neugierigen Blicken versteckt. Durch Lüften des oberen Haar-Elementes können kleine Schätze in dem Objekt verborgen werden.
Inspiriert von den verlockenden Rundungen des weiblichen Körpers – in einer teils limitierten Kollektion dienen diese Kleinodien als schmückende Vasen.
Aufregend in der Wirkung. Der üppige Torso setzt skulpturale Akzente – und mutet dabei erotisch, jedoch nicht brüskierend, an.
Skulptural, opulent und sinnlich – so präsentiert sich das Antlitz der Muse. Das Gefäß mit stilisierter Frauenmaske dient als Behältnis für verführerische Raumduft-Essenzen. Der geschwungene Mund lässt weibliche Verführungslust erahnen.
Wer aus dem Becher HOT trinkt, erfreut zugleich sein Gegenüber. Auf zwei Seiten zeigt er das filigran gestaltete Gesicht einer Frau mit klassischen Zügen. Die Proportionen wie der sanft geschwungene Mund sind als präzises Relief erkennbar. Praktisch: Der Fuß des weißen, transparent glasierten Bechers passt exakt auf die Untertassen des MY CHINA! Tafelservice.
Die drei Figurinen zeigen weibliche Formen mit schmalen Taillen und kurvigen Hüften. Ihre Silhouetten erinnern an feminine festliche Roben. Besonders im Gruppenbild treten die individuellen Persönlichkeiten der unterschiedlich hohen Kerzenleuchter hervor.