Teilnahmebedingungen
Weihnachtsgewinnspiel Weihnachtstassen
Plattform-Hinweis (Instagram):
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Empfänger der von den Teilnehmenden bereitgestellten Informationen ist ausschließlich die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH.
Sämtliche Fragen, Kommentare und/oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind ausschließlich an die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH zu richten.
1. Veranstalter
Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH, Meinbrexener Straße 2, 37699 Fürstenberg, Germany.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen ab 18 Jahren. Beschäftigte der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH sowie verbundener Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb von Waren oder Dienstleistungen.
3. Teilnahmezeitraum
Das Gewinnspiel findet im Zeitraum vom 28.10.2025, 15:00 Uhr bis zum 03.11.2025, 23:59 Uhr statt. Teilnahmen außerhalb dieses Zeitraums werden nicht berücksichtigt.
4. Teilnahmevoraussetzungen und -ablauf
Die Teilnahme erfolgt über den offiziellen Instagram-Kanal der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG. Voraussetzungen:
1) den Gewinnspiel-Post liken,
2) dem Account @fuerstenbergporzellan folgen,
3) eine Person in den Kommentaren markieren (taggen) und beantworten: „Who would you place our Christmas mug under the tree for — and why?“
Mehrfache Kommentare erhöhen nicht die Gewinnchance. Kommentare/Tags dürfen keine Rechte Dritter verletzen (u. a. Urheber-, Marken-, Namens- oder Persönlichkeitsrechte) und nicht gegen gesetzliche Bestimmungen oder die guten Sitten verstoßen (z. B. keine beleidigenden, diskriminierenden, extremistischen, gewaltverherrlichenden, sexistischen, pornographischen oder werblichen Inhalte). Solche Beiträge werden gelöscht; die Teilnehmenden werden ausgeschlossen. Mit der Teilnahme akzeptieren die Teilnehmenden diese Teilnahmebedingungen.
5. Gewinne, Ermittlung und Benachrichtigung
Gewinne (insgesamt 2):
– 2× Tassen-Set, je bestehend aus „THE BOW“ (Art.-Nr. OB6412960532) und „FESTIVE PENGUIN“ (Art.-Nr. OB6412960531) (1 Set pro Gewinner).
Ermittlung & Benachrichtigung:
Die zwei Gewinner*innen werden innerhalb von 3 Werktagen nach Ende des Teilnahmezeitraums per Zufallsprinzip unter allen gültigen Teilnahmen ermittelt.
Die Benachrichtigung erfolgt per Direktnachricht (DM) auf der jeweiligen Plattform innerhalb von 7 Tagen nach der Ziehung.
Gewinner müssen innerhalb von 7 Tagen nach Versand der Benachrichtigung antworten und die für die Versandabwicklung erforderlichen Daten übermitteln.
Erfolgt keine fristgerechte Rückmeldung, verfällt der Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ermittelt.
Eine öffentliche Bekanntgabe der Gewinner erfolgt nicht.
Keine Barauszahlung, kein Umtausch, nicht übertragbar.
Produkt-/Ausführungsabweichungen aus produktionstechnischen Gründen bleiben vorbehalten.
6. Versand und Datenangaben
Zur Gewinnabwicklung sind Name und Postanschrift anzugeben (ggf. E-Mail/Telefon für Rückfragen). Der Versand erfolgt ausschließlich durch die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH. Auf Wunsch kann der Gewinn auf zwei Lieferadressen verteilt werden (regelmäßig je eine Tasse pro Adresse); dies ist bei der Datenübermittlung ausdrücklich anzugeben. Versand innerhalb der EU; etwaige gesetzliche Abgaben/Zollgebühren außerhalb Deutschlands trägt der Empfänger. Für die Richtigkeit der Angaben sind die Gewinner verantwortlich.
7. Ausschluss von Teilnehmenden
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmende bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, bei Manipulationsversuchen, bei Nutzung von Fake-/Bot-/Gewinnspiel-Accounts oder bei automatisch generierten Massenteilnahmen jederzeit und ohne Vorankündigung vom Gewinnspiel auszuschließen. Gewinne können nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.
8. Unterbrechung/Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund zu ändern, zu unterbrechen oder zu beenden, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen, rechtlichen oder organisatorischen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann (z. B. Plattform-/Netzwerkausfälle, Manipulationen).
9. Haftung
Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Unberührt bleiben Ansprüche wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO
1. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die nachstehenden Bedingungen und Regelwerke finden Anwendung, wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Für die Zusendung des Gewinnes werden Name und Adresse der Teilnehmer verarbeitet. Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH speichert die personenbezogenen Daten der jeweiligen Teilnehmer ausschließlich zum Zwecke des Gewinnspiels. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten von der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels und einer möglichen Gewinnabwicklung unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Entfällt der Zweck für die Speicherung Ihrer Daten, werden diese unverzüglich gelöscht. Im Falle eines Gewinns können personenbezogene Daten (E-Mail-Adresse, Name und Adresse) an Kooperationspartner übermittelt werden, wenn dies für die Bereitstellung des Gewinns erforderlich ist.
2. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1lit. b DSGVO. Die Erhebung Ihrer Daten und deren weitere Verarbeitung ist erforderlich, um das Gewinnspiel gemäß den Teilnahmebedingungen durchführen zu können.
3. Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG GmbH
Meinbrexener Straße 2
37699 Fürstenberg
Telefon: +49 5271 401-0
E-Mail: marketing@fuerstenberg-porzellan.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
4. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt
scope & focus Service-Gesellschaft mbH
Leonhardtstraße 2
30175 Hannover
Telefon: 0511 / 364 221-0
E-Mail: support@scope-and-focus.com
5. Ihre Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:
Es steht Ihnen jederzeit frei, per schriftlichem Widerruf gegenüber der scope & focus Service-Gesellschaft mbH die vorstehende Einwilligung in die Speicherung aufzuheben. In diesem Fall ist der Teilnehmer von der Gewinnausschüttung ausgeschlossen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Löschung und Berichtigung:
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.