CARLO · RAJASTHAN
EINE REISE IN DEN ALTEN ORIENT
Ein Feuerwerk der Farben und Ornamente auf einer klassisch-eleganten Porzellanform: Das ist der Dekor RAJASTHAN. Zusammen mit dem Hamburger Designer Peter Kempe übersetzte FÜRSTENBERG die Pracht Indiens in zeitgemäße Tischkultur. Inspiriert von orientalischen Formen, der Farbenpracht indischer Saris, goldenen Gittern aus der Tempelarchitektur Rajasthans, byzantinischen Blumenmustern und Textil-Ornamenten aus dem 16. Jahrhundert entführt RAJASTHAN auf eine sinnliche Reise in den Alten Orient. ZUM ONLINE-SHOP
DIE FORM CARLO
Aus der Einheit von klassischen und modernen Elementen ist die Form CARLO entstanden, die zeitgenössisches Design perfekt umsetzt. Das Service überzeugt mit geometrisch präzisen Grundrissen und spielerisch geschwungenen Henkeln. Der passionierte italienische Designer Carlo Dal Bianco entwarf 2009 das Porzellan, dessen formale Kontraste augenfällig sind und dennoch ein gefühlvolles Ganzes bilden.
DER DESIGNER DES DEKORS: PETER KEMPE
Der Stil-Avangardist und Designer Peter Kempe hat gemeinsam mit der Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG drei faszinierende und außergewöhnliche Dekore entwickelt. Die Dekore COLORÉE und DORÉE auf der Form AURÉOLE und den Dekor RAJASTHAN auf der Form CARLO.
CARLO RAJASTHAN
Orientalisch faszinierend: FÜRSTENBERGS Dekor RAJASTHAN übersetzt die Pracht Indiens in zeitgemäße Tischkultur. Der außergewöhnliche Dekor RAJASTHAN vereint Gegensätze und verbindet sie zu etwas ganz Neuem. RAJASTHAN ist gedacht für den professionellen Einsatz in der Gastronomie, aber auch für Individualisten, Sammler und Freunde stilvoller, zeitgemäßer Porzellan-Kultur.
In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Designer und Stil-Avantgardisten Peter Kempe hat sich FÜRSTENBERG, Deutschlands zweitälteste Porzellanmanufaktur, mit RAJASTHAN etwas Einzigartiges einfallen lassen: Inspiriert von orientalischen Formen, der Farbenpracht indischer Saris und den goldgeschmückten Tempelanlagen Rajasthans, ergänzten sie die präzisen geometrischen Muster der Form durch goldene Gitter aus der indischen Architektur, byzantinische Blumenmuster und Textil-Ornamente aus dem 16. Jahrhundert. RAJASTHAN entführt zu einer sinnlichen Reise in den Alten Orient – fast meint man, das Stampfen der Prunk-Elefanten beim Umzug vor dem Taj Mahal zu hören oder den Duft exotischer Gewürze in der Nase zu spüren.
Immer wieder stößt man in der indischen Tempel-Architektur auf kostbare goldene Gitter – ein Element, das für RAJASTHAN vielfach variiert wurde und sich in insgesamt vier edlen Ausprägungen zeigt. Florale Blumenkanten, wie sie die Saris am Hofe des Maharadschas von Kapurthala zierten, bilden bei RAJASTHAN einen farbigen Kontrast dazu. Teekanne und Kaffeetassen von RAJASTHAN wiederum offenbaren Muster, die ursprünglich durch christliche Pilger von Byzanz nach Indien gelangten. Der spannende Mix der Zeiten und Kulturen setzt sich auch in den Brottellern von RAJASTHAN fort. Diese werden von so außergewöhnlichen Motiven wie einem reich verzierten Hochzeitselefanten, der Edelstein-Agraffe des Maharadschas von Patiala oder dem Pfau des Maharadschas von Kaschmir geschmückt. Die authentische, stilgetreue Motivik von RAJASTHAN lässt Sammlerherzen höher schlagen und lädt zum individuellen Kombinieren der FÜRSTENBERG Produkte ein. Eine aufwendig dekorierte Etagere, bei der sogar das Verbindungsstück verziert ist, ist das Prunkstück von RAJASTHAN. Passend dazu gibt es auch weitere ganz neue Zusatzartikel wie zwei Tableaus (31 bzw. 45 cm) und Dipschalen (8 bzw. 10 cm), eine Suppen-/Salatbowl und einen Henkelbecher.
„Der Trend beim Porzellan geht wieder mehr zu üppigeren, klassischeren und aufwendigeren Dekorationen“, erläutert der Designer, der die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG bei diesem Dekor unterstützte, die bemerkenswerte Prächtigkeit von RAJASTHAN. Mit anderen Worten: Tradition trifft Innovation. Dennoch ist die berauschende Farbigkeit und Ornamentik nur eine Seite der FÜRSTENBERG-Novität. Ihr gegenüber steht die Modernität und Präzision der Form CARLO: Ihr filigraner Scherben, die klaren Linien und die dezent geschwungenen Oberflächen machen sie zum idealen Kombinationspartner. Beides zusammen – die unaufdringliche Form und der wohlrecherchierte, inspirierende Dekor RAJASTHAN – erzeugt ein subtiles Ganzes, das den individuellen Lifestyle seines Besitzers unterstützen und nach außen kommunizieren, nicht aber dominieren will. Auch aus diesem Grund hat FÜRSTENBERG seine neue Kollektion so konzipiert, dass sie nach persönlichen Vorlieben zusammengestellt und gegebenenfalls auch erweitert oder variiert werden kann.