We are FÜRSTENBERG – Beating hearts behind the craft
Weihnachten ist die Zeit für kleine Rituale – und manchmal beginnt Magie schon mit einer Tasse in der Hand. Ein Moment der Ruhe, der Duft von Kaffee oder Tee, ein Gespräch am gedeckten Tisch – es sind diese Augenblicke, die den Zauber der Feiertage ausmachen. In unserer Magazinbeitrag „My Favorite Christmas Cup“ zeigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Manufaktur FÜRSTENBERG ihre liebsten Begleiter durch die festliche Jahreszeit.
Jede Tasse ist mehr als nur Porzellan – sie ist Ausdruck von Persönlichkeit, Stil und Emotion. Ob klassisch, modern oder verspielt: hinter jedem Stück steckt eine Geschichte, eine Erinnerung, ein Gefühl. Unsere Mitarbeiter erzählen, warum gerade diese Tasse ihr Herz erobert hat, was sie mit ihr verbinden und welche kleinen Momente sie damit besonders genießen.
Gleichzeitig gewähren sie einen Blick hinter die Kulissen der Manufaktur, in der seit fast 275 Jahren echtes Handwerk, Leidenschaft und Präzision aufeinandertreffen. Es sind die Menschen bei FÜRSTENBERG, die mit ihrem Können und ihrer Begeisterung jedem Stück Leben einhauchen – und so dafür sorgen, dass aus Porzellan mehr wird als nur ein Gebrauchsgegenstand: ein Teil echter Weihnachtstradition.
Christoph Fröhlich, Produktionsleiter
Magie und Poesie - Clair de Lune
Seit zwölf Jahren arbeitet Christoph Fröhlich in der Produktion bei FÜRSTENBERG – mit spürbarer Leidenschaft für feinstes Porzellan und der besonderen Kunst des Details. In dieser Zeit hat er viele Kollektionen gesehen, neue Dekore begleitet und zahllose Tassen in der Hand gehalten. Doch eine davon ist ihm besonders ans Herz gewachsen: die Tasse „Clair de Lune“.
„Die dekorierte Tasse „Clair de Lune“ – das Monddekor – hat etwas Magisches“, erzählt er mit einem Lächeln. „Das feine Design erinnert mich an klare Sternennächte mit einem hellen Vollmond am Himmel. Diese Stimmung ist ruhig, elegant und irgendwie geheimnisvoll – genau das spiegelt sich auch in der Tasse wider.“
Das zarte, silbrig schimmernde Dekor spielt mit Licht und Schatten und verleiht der Tasse eine außergewöhnliche Ausstrahlung. „Sie ist meine Lieblingstasse, weil sie diesen Moment der Stille beim Kaffeetrinken noch schöner macht“, sagt Christoph Fröhlich. „Es ist, als ob die Zeit für einen Augenblick stehen bleibt – eine kleine Pause im Alltag, die man ganz bewusst genießt.“
Cornelia Abbe, CEO
Design trifft Leidenschaft - DATUM
Seit acht Monaten ist sie Teil der FÜRSTENBERG-Familie – sozusagen das Küken im Team, aber mit großer Leidenschaft für die Welt des Porzellans. Ihre Lieblingstasse ist DATUM von Foster + Partners Industrial Design – ein Stück, das für sie modernes Design und traditionelle Handwerkskunst in vollendeter Harmonie vereint.
„Der perfekte Morgen beginnt für mich mit meiner Lieblingstasse „DATUM“ – manchmal mit einer, manchmal auch mit zwei oder drei Tassen Kaffee darin. Erst in ihr entfaltet sich dieser besondere Moment, der aus einem gewöhnlichen Tag einen guten Tag macht. Ihre unvergleichliche Leichtigkeit und das klare Design schenken meinem Morgen Ruhe, Klarheit und ein Gefühl von Zuhause.“
Für sie bedeutet die Arbeit in der Manufaktur weit mehr als ein Beruf – sie ist Ausdruck echter Leidenschaft. Teil eines Erbes zu sein, das seit fast 275 Jahren besteht und doch immer weitergedacht wird, erfüllt sie mit Stolz. Doch besonders inspirierend sind die Menschen bei FÜRSTENBERG, die mit ihrem handwerklichen Können und ihrer Begeisterung jeden Tag Geschichte fortschreiben.
Sarah König, Mitarbeiterin FÜRSTENBERG Store
Einzigartige Haptik, klare Form, zeitlose Leichtigkeit – TOUCHÉ Bowl
Seit 2022 gehört sie zur FÜRSTENBERG-Familie – und erlebt Tag für Tag, wie Handwerkskunst und Menschlichkeit hier eine ganz besondere Einheit bilden.
„Die Becher der TOUCHÉ-Reihe begeistern mich durch ihre raffinierte Doppelwandigkeit, ihre vielseitige Verwendbarkeit und die angenehm weiche Haptik. Sie liegen perfekt in der Hand – modern, elegant und zugleich voller Wärme. Genau diese Verbindung aus Funktion und Gefühl macht TOUCHÉ zu meiner absoluten Lieblingstasse.“
An ihrer Arbeit bei FÜRSTENBERG liebt sie die Mischung aus der Vielfalt des Porzellans und dem täglichen Kontakt zu den unterschiedlichsten Kunden. Jeder Tag bringt neue Begegnungen und spannende Gespräche – besonders schön ist der Moment, wenn Kundinnen und Kunden mit einem Lächeln den Store verlassen. Für sie ist FÜRSTENBERG nicht nur ein traditionsreiches Unternehmen, sondern ein Ort, an dem man sich als Teil einer großen Familie fühlt.
Yelena Böker, Mitarbeiterin Dekorbetrieb
Ein Pinguin zum Verlieben - FESTIVE PENGUIN
„Manche Tassen sind einfach mehr als nur Tassen – sie sind kleine Alltagshelden. So wie die „FESTIVE PENGUIN“-Weihnachtstasse. Schon beim ersten Kaffee am Morgen zaubert mir die fröhliche Pinguin-Familie ein Lächeln ins Gesicht. Ich liebe die Form, die perfekt in der Hand liegt, und die Füllmenge ist genau richtig – nicht zu klein, nicht zu groß. Einfach ideal, um gut in den Tag zu starten.“
Seit über drei Jahren ist Yelena
nun Teil der FÜRSTENBERG-Familie – und das mit ganzem Herzen. Die Arbeit bei
FÜRSTENBERG macht ihr besonders viel Spaß, denn das Miteinander im Team ist
einfach außergewöhnlich. Der Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen
ist groß, und man spürt, dass alle stolz darauf sind, Teil eines Unternehmens
zu sein, das in der Region einen so hervorragenden Ruf genießt.
Vielleicht ist es genau diese Mischung aus Tradition, Qualität und Teamgeist,
die ihre Lieblingstasse – und ihren Arbeitsplatz – jeden Tag ein bisschen
schöner macht.
Robert Martin, Junior Sales Manager
Feine Eleganz, die man spürt - SU
An seiner Arbeit bei FÜRSTENBERG fasziniert ihn besonders die Verbindung von Tradition und Bedeutung. In einer Zeit, in der Tischkultur oft in den Hintergrund rückt, erinnert ihn die Arbeit in der Manufaktur daran, wie wichtig es ist, innezuhalten – Momente zu teilen, Gespräche zu führen und das Beisammensein bewusst zu genießen. Seit April 2024 ist er Teil der FÜRSTENBERG-Familie – und obwohl er noch nicht lange dabei ist, fühlt er sich schon jetzt, als wäre er hier zu Hause.
„Ich liebe die feine Form dieses doppelwandigen SU-Bechers und das Gefühl, wenn man ihn in der Hand hält. Man spürt sofort die Handwerkskunst, die Präzision und die Sorgfalt, mit der sie gefertigt wurde – genau das macht ihn zu meiner Lieblingstasse. Er vereint für mich das, was FÜRSTENBERG so besonders macht: Ästhetik, Qualität und Emotion.“
Christian Lechelt, Leiter Museum Schloss Fürstenberg
Ein Meisterwerk aus Form, Funktion und Charakter – CARLO
Christian Lechelt liebt an seiner Arbeit das ganze Potpourri: Freiheit und Ruhe, Trubel und kreatives Chaos, das wunderbare Miteinander von Museum und Manufaktur, der Blick in die Landschaft – und die Tatsache, den ganzen Tag von Porzellan umgeben zu sein. Seit nunmehr zehn Jahren ist das sein tägliches Glück.
„CARLO ist für mich in jeder Hinsicht gelungen. Proportionen, Konturen – da passt einfach alles. Besonders faszinieren mich die Details: der leicht ausgezogene Rand der Tasse, das feine Profil der Untertasse und natürlich der ikonische Henkel. Diese fast exaltiert geschwungene Volute ist nicht nur ein ästhetisches Statement, sondern auch funktional perfekt – ein echtes Stück Designkunst.“
Nicole Ohrmann, Mitarbeiter Dekorbetrieb
Verspielter Charme für die schönste Zeit des Jahres – THE BOW
„Zu Weihnachten darf es ruhig ein wenig verspielter sein – und genau das macht meine Lieblingstasse „THE BOW“ so besonders. Ihre Form ist harmonisch ausgewogen, nicht zu groß und nicht zu klein. Die zarte Schleife verleiht ihr eine festliche Leichtigkeit, die mich jedes Jahr aufs Neue verzaubert. Zuhause begleitet sie mich im edlen Ginkgoblatt-Dekor – eine Kombination aus Natürlichkeit und Eleganz, die perfekt in die stille Zeit passt.“
"An meiner Arbeit bei FÜRSTENBERG liebe ich die Vielfalt und die kreative Herausforderung, immer wieder neue Dekore zu erschaffen. Seit 2015 bin ich Teil dieser besonderen Manufaktur – und es erfüllt mich mit Stolz, an der Entstehung von Stücken mitzuwirken, die so viele Menschen durch ihre schönsten Momente begleiten."
Jan Rücker, Abteilungsleiter Modell- und Formenbau
Zwischen Handwerkskunst und Mythologie – TOUCHÈ, Drache
„Dieser TOUCHÈ-Becher fasziniert mich durch seine handwerkliche Raffinesse – die doppelte Wandung macht ihn nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch besonders angenehm in der Hand. Seine matte Oberfläche verleiht ihm eine warme, fast samtige Haptik, die zum Innehalten einlädt. Ob für heiße oder kalte Getränke – er ist in jeder Hinsicht vielseitig. Und natürlich: Der Drache selbst – kraftvoll, symbolträchtig und einfach cool – das macht ihn zu meinem absoluten Lieblingsstück.“
An seiner Arbeit bei FÜRSTENBERG
liebt er die Abwechslung, die stetigen Herausforderungen und die enge
Verbindung zur Handwerkskunst. Besonders erfüllt ihn, maßgeblich am finalen
Produkt beteiligt zu sein – an Porzellan, das Geschichte, Können und
Leidenschaft vereint.
Seit nunmehr zehn Jahren ist er Teil der FÜRSTENBERG-Familie – mit
ungebrochener Begeisterung für jedes einzelne Stück, das die Manufaktur
verlässt.